SEID DOCH LAUT ist eine Site-specific Performance in der ehemaligen Stasi-Zentrale in Berlin über die DDR-Oppositionsgruppe „Frauen für den Frieden“ in Ost-Berlin der 80er Jah
Judith Geffert und Ulrike Rothe stellen programmatische Schriften der Ost-Berliner Lesben in der Kirche vor und zeigen exemplarisch auf, worin die kritische Sicht dieser oppositionellen Gruppe auf die DDR-Gesellschaft bestand.
Ulrike Rothe und Rebecca Hernandez Garcia erzählen über die Entstehungsgeschichte der Geschichtswerkstatt und identifizieren Leerstellen der DDR-Aufarbeitung in geschlechterspezifischer Perspektive.