Umgang mit Medien

Zeitzeugenarbeit mit Medieneinsatz

Anregungen und Materialien zum Einsatz von neuen Medien in der pädagogischen Arbeit mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen.

Arbeitsstelle für Holocaustliteratur

Literaturwissenschaftliche und -didaktische Untersuchungen und Aufbereitung von Texten der Holocaustliteratur am Institut für Neuere Deutsche Literatur Uni Gießen.

Online Akademie für politische Bildung

Die Online Akademie der Friedrich-Ebert-Stiftung bietet Inhalte für die politische Bildungsarbeit und das Selbststudium an.

Bildinterpretation - Bildquellen im Geschichtsunterricht

Der erste Band aus der Reihe „Methoden historischen Lernens“ des Wochenschauverlags.

Sehen. Deuten. Handeln.

Eine Auswahl von Filmen über NS und Holocaust für den Schulunterricht.

Internetrallye Menschenrechte

Methoden für den Erwerb eines breiten Basiswissens rund um das Thema Menschenrechte.

Inhalt abgleichen