Geschichte der Ein- und Auswanderung auf dem Gebiet des heutigen Nordrhein-Westfalens.
Erfahrungen aus der Praxis mit dem Projekt "Geschichte im Film".
Ein verlinktes Online-Schulbuch für den Geschichtsunterricht.
Die Website des Modellprojekts „Lernort Kino“ begleitet die bundesweiten Schul-Film-Wochen mit vertiefenden Film-Informationen.
eTwinning fördert europäische Schulpartnerschaften, die über das Internet geknüpft und gepflegt werden.
Unterrichtsmodell zum Thema „Nürnberger Prozesse“ – Ein Hörspiel aus dem Internet.
Historisches Rollenspiel für Schülerinnen und Schüler zu den Auschwitz-Prozessen von 1965, zu finden bei Lehrer-Online.
Das Konzept "Lernort Kino" zur Diskussion von Rassismus und Gewalt.
Fachdidaktische Empfehlungen zu Bernhard Schlinks Roman "Der Vorleser", der zunehmend zu einem "Klassiker" des Deutschunterrichts wird.
Materialien und Denkanstöße für die mediengestützte Jugendprojektarbeit gegen Rechtsextremismus.