Umgang mit Medien

Lernort Kino

Die Website des Modellprojekts „Lernort Kino“ begleitet die bundesweiten Schul-Film-Wochen mit vertiefenden Film-Informationen.

Geschichtszentrum

Ein verlinktes Online-Schulbuch für den Geschichtsunterricht.

eTwinning

eTwinning fördert europäische Schulpartnerschaften, die über das Internet geknüpft und gepflegt werden.

Die „Nürnberger Prozesse"

Unterrichtsmodell zum Thema „Nürnberger Prozesse“ – Ein Hörspiel aus dem Internet.

WebQuest zum Frankfurter Auschwitz-Prozess

Historisches Rollenspiel für Schülerinnen und Schüler zu den Auschwitz-Prozessen von 1965, zu finden bei Lehrer-Online.

Kino gegen Gewalt

Das Konzept "Lernort Kino" zur Diskussion von Rassismus und Gewalt.

Fachdidaktische Literatur zum Roman "Der Vorleser"

Fachdidaktische Empfehlungen zu Bernhard Schlinks Roman "Der Vorleser", der zunehmend zu einem "Klassiker" des Deutschunterrichts wird.

Einge(k)linkt - Buntes statt braunes Netz

Materialien und Denkanstöße für die mediengestützte Jugendprojektarbeit gegen Rechtsextremismus.

Fotografien im Geschichtsunterricht

Methodische Anregungen und handlungsorientierte Verfahren zur Arbeit mit Fotografien im Unterricht.

Europa im Kampf 1939 - 1944

Internationale Poesie aus Ravensbrück für literarische und musikalische Zugänge im Unterricht - Nachdruck der im Konzentrationslager Ravensbrück entstandenen Gedicht- und Liedersammlung.

Inhalt abgleichen