Umgang mit Medien

Wir waren keine Helden

Eva Fogelmanns Untersuchung von Retterbiographien und die Frage nach Handlungsspielräumen im NS.

„Schweres Thema, aber lösbar“

Jugendliche lernen in der Gedenkstätte Sachsenhausen ihre Erfahrungen und Eindrücke künstlerisch umzusetzen.

Schule und Nationalsozialismus

Eine Studie zu Anspruch und Grenzen des Geschichtsunterrichts zum Nationalsozialismus.

Visual History und Geschichtsdidaktik

Eine Reflexion über die Verwendung von historischen Fotografien und Bildkompetenz in der historisch-politischen Bildung.

Über Auschwitz wächst kein Gras

Neue Perspektiven auf das Thema Holocaust im Deutschunterricht.

Schüler schreiben Geschichte

Kreatives Schreiben im Geschichtsunterricht fördert die Vertiefung von Inhalten und die Multiperspektivität.

Jenseits von Asterix

Eine Analyse von verschiedenen Comics als Medium für den Geschichtsunterricht.

Marcel Atze: "Unser Hitler"

Untersuchung über das Hitler-Bild in der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur.

Inhalt abgleichen