Umgang mit Medien

Zwischen zwei Scheiben Glück

Die Geschichte einer jüdischen Kindheit und Jugend vor dem Hintergrund der zunehmenden Verfolgung durch die Nationalsozialisten.

Der letzte Zug

Erik Eckstein schildert den alltäglichen Kampf gegen die Diskriminierung und Ausgrenzung von Juden.

Habe ich denn allein gejubelt?

Ein subjektives Geschichtsbuch über die nationalsozialistische "Volksgemeinschaft" und die Erfahrung von Mittäterschaft.

Uwe Timm: Am Beispiel meines Bruders

Erfahrungen des Autors Uwe Timm bei einer Forschungsreise durch die Vergangenheit seiner Familie.

Alles ist erleuchtet

Ein Roman von Jonathan Safran Foer auf den Spuren seiner tragischen Familiengeschichte in der Ukraine.

"Wir leben nun mal auf einem Vulkan"

Briefe von Sibylle und Eva Ortmann zwischen 1932 bis 1946 über Jüdisches Leben, Emigration und Exil.

Berichte aus der Abwurfzone

Ausländische Berichte über den Luftkrieg gegen Deutschland 1939-1945.

Inhalt abgleichen