Projekte

Über die Datenbank Games und Erinnerungskultur der Stiftung Digitale Spielekultur

Wie finde ich ein passendes Digitales Spiel im Bereich historisch-politischer Bildung? Christian Huberts und Malte Grünkorn die Datenbank Games und Erinnerungskultur als Rechercheplattform vor.

Projektvorstellung: Digitales Museum "Leben in der DDR"

Im Rahmen des Projektes „Jugend erinnert – Kreativwettbewerb für Museen“ entwickelten Jugendliche ein digitales Museum. Das Projekt wird in diesem Beitrag kurz vorgestellt.

Podiumsdiskussion: Hochstapelei. Zur Kulturgeschichte der Täuschung im 20. Jahrhundert

In der Veranstaltung soll die sozial-, kultur- und medienhistorische Perspektive des Phänomens Hochstapelei beleuchtet werden.

Fachkonferenz: 21. Symposium der Stiftung Ettersberg "Fotografierter Sozialismus"

Die Stiftung Ettersberg und die Landeszentrale für politische Bildung Thüringen laden zu einer Fachkonferenz ein, die sich mit fotografischer Praxis in der DDR und Osteuropa als politisches, soziales und kulturelles Kommunikationsmittel beschäftigt.

Gesellschaftliche Resilienz und der vernetzte Ansatz – liberale Demokratien stärken

Volker Jacoby und Theresa Caroline Winter stellen das Konzept des "vernetzten Ansatzes“ vor und diskutieren die Möglichkeiten und Grenzen vernetzten Denkens und Handelns im internationalen Krisenmanagement.

Inhalt abgleichen