C, D, E

Innerstädtischer Verlauf der Mauer in 3D-Ansicht

Die Anwendung zeigt auf Grundlage der Google Earth-Technologie den ehemaligen Verlauf der Berliner Mauer im aktuellen 3D-Gebäudebestand Berlins.

Scham und Schuld. Geschlechter(sub)texte der Shoah

Der Sammelband untersucht das Verhältnis von Schuld und Scham in Bezug auf subjektive und kollektive Geschlechterbilder.

Zerrissene Erinnerung

Die russische Historikerin Irina Scherbakowa thematisiert facettenreich den russischen Umgang mit der eigenen Geschichte des 20. Jahrhunderts.

Das Amt auf Band - Originaltöne aus den Archiven der DDR-Staatssicherheit

in

Roland Jahn hat die Leitung der Stasi-Unterlagen-Behörde übernommen. Im Archiv der Behörde: 28.000 Tonbänder: Abhör-Bänder, Mitschnitte von Sitzungen.

Centropa Student - ein webbasiertes Bildungsprogramm

Centropa Student ist ein webbasiertes Bildungsprogramm mit mehr als 20 Filmen über jüdisch-europäische Familiengeschichten des 20. Jahrhunderts.

Deutschland Archiv Online

"Deutschland Archiv Online" bietet wissenschaftlich fundierte, allgemein verständliche Beiträge zur gemeinsamen deutschen Nachkriegsgeschichte und ihrer Aufarbeitung, zum deutschen Einigungsprozess im europäischen Kontext sowie zur Erinnerungs- und Gedenkkultur.

Hinter den sieben Bergen ein stilles Land, ein irres Land

Michele Barricelli schreibt zum aktuellen Stand der didaktischen Aufbereitung der DDR-Geschichte im Schulbuch.

Inhalt abgleichen