P, Q, R, S

Gedenkstätten mit doppelter Vergangenheit

Vorgestellt werden die Gedenkstätten Roter Ochse Halle, Münchener Platz Dresden, Dokumentations- und Informationszentrum Torgau sowie die Gedenkstätte Bautzen.

Das sowjetische Speziallager in Sachsenhausen (1945-1950)

Der Katalog zur Ausstellung in der Gedenkstätte Sachsenhausen widmet sich der Geschichte des sowjetischen Speziallagers in der SBZ/DDR.

Timothy Snyder: Bloodlands. Europa zwischen Stalin und Hitler

Timothy Snyders Buch „Bloodlands“ will die Geschichte von Nationalsozialismus und Stalinismus vergleichend erzählen.

Der nationale Antisemitismus und seine Bedeutung im Staatssozialismus

Dr. habil Klaus Holz spricht über Antisemitismus in der marxistisch-leninistischen Ideologie.

Belchite - Mahnmal des Spanischen Bürgerkriegs (Vor 75 Jahren begann der Spanische Bürgerkrieg)

Die während des Spanischen Bürgerkrieges zerstörte Stadt Belchite wurde bis heute weder aufgebaut noch abgerissen.

Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus in Comics

Der vorliegende Band gibt einen breiten Überblick über das Medium Comic und dessen Einsatz als Bildungsmedium.

Ein Tag zählt wie ein Jahr

Die Stadt Stollberg in der Nähe von Chemnitz. Hoch oben über der Stadt die Burg Hoheneck. In diesem mittelalterlichen Gemäuer war das berüchtigte Frauengefängnis der DDR.

Opposition und Repression in der DDR

Die Publikation besteht zum einen aus einer umfangreichen Arbeitsmappe, die als eine Printversion und einer umfangreicheren Onlineversion existiert.

Inhalt abgleichen