P, Q, R, S

Orte der Friedlichen Revolution im Stadtraum Leipzig

Die Gedenkstätte Museum in der „Runden Ecke“ gestaltete eine Stelenausstellung zu Orten der Friedlichen Revolution im Leipziger Stadtraum.

Neue Handreichung für die Bildungsarbeit zu Migration und Menschenrechten

Das Netzwerk Migration in Europa e.V. bietet neue Workshops und die Handreichung für Unterricht und Bildungsarbeit "Lernen über Migration und Menschenrechte" an.

Über 1500 Bildungsmaterialien in der Vielfalt-Mediathek

Die Vielfalt-Mediathek des IDA e. V. und des DGB Bildungswerks stellt mittlerweile über 1500 Bildungsmaterialien kostenlos zum Verleih oder Download zur Verfügung.

„Revisor“

Axel Janowitz zeigt wie dieser MfS-Lehrfilm für das historische Lernen eingesetzt werden kann.

Geschichte, Emotionen und visuelle Medien

Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift „Geschichte und Gesellschaft“ widmet sich der Thematik von Geschichte, Emotionen und visuellen Medien.

Gott segne euch

Der Papst rechtfertigt militärische Gewalt - jedenfalls der von 1936: Papst Pius XI. Zu diesem Ergebnis kommt der Münsteraner Religionswissenschaftler Gianmaria Zamagni.

Podcastreihe "Rote Sekretäre"

Vor rund 20 Jahren, an Weihnachten 1991, verkündete der damalige KPdSU-Generalsekretär und sowjetische Staatspräsident Michail Gorbatschow seinen Rücktritt von beiden Ämter

Inhalt abgleichen