Themen

Online Encyclopedia of Mass Violence

in

Massviolence.org ist eine online zugängliche Enzyklopädie zum Thema Völkermorde und Massaker des 20. Jahrhunderts.

„Point“ - der deutsch-polnische Kalender

Der Deutsch-Polnische Kalender „Point“ ist der direkte Nachfolger des Internetauftritts des Deutsch-Polnischen Jahres 2005/2006.

Exilio y Deportación

Ein spanischsprachiges Webportal zum spanischen Bürgerkrieg und den Deportierten in deutsche Konzentrationslager aus dem Gebiet Baix Maestrat/ Montsià.

Jenseits der Metropolen

Die Vielfalt dessen, was jüdische Geschichte, jüdisches Leben und Kultur in Europa ausmachte und ausmacht, soll in diesem trinationalen Projekt vermittelt werden.

Why Should We Teach About the Holocaust?

Im Jahr 2003 wurde die Publikation „Why should we teach about the Holocaust?“
erstmals auf Polnisch veröffentlicht und 2004 ins Englische übersetzt.

Argentinien 1966-1983. Erinnerungsworkshop zur argentinischen Militärdiktatur

Der Staatsterror der argentinischen Militärdiktatur der 70er und 80er Jahre brachte Tausende von Verschwundenen mit sich.

Dr. Malgorzata Kaczorowska über "1989" in Polen

Ein Gespräch mit der Warschauer Politologin Dr. Malgorzata Kaczorowska über die Wahrnehmung der Wende in Polen.

Inhalt abgleichen