Zur Diskussion um den Geschichtsunterricht.
Über die Bedeutung osteuropäischer Freiheitsbewegungen für die politische Wende in der DDR.
Eine Anregung zum differenziertem Nachdenken über Identität und Verantwortung.
Ein Zustandbericht über die Forderungen nach rechtlicher Anerkennung von Sinti und Roma.
Ein Dossier der BpB zur Frage, wie neue Medien unser Bild von der Vergangenheit verändern.
Webportal zum Umgang mit der Vergangenheit Deutschlands zwischen Erinnerungsforschung und Vergangenheitspolitik.
Eine Studie der Amadeu Antonio Stiftung zur Arbeit gegen Antisemitismus bei Jugendlichen.
http://www.idash.org/~ps/foerderverein-inwole.de/index.php?option=com_co...
Zur Webseite eines Schulprojekts in Stade.
Die Stiftung Kreisau arbeitet für Europäische Verständigung.