Umgang mit Medien

Podcast und Blog - Orte des Gedenkens

Der Gegenstand der Podcast-Beiträge sind Mahnmäler und Gedenkorte in Moskau, St. Petersburg und Jekaterinburg, welche den Opfern des stalinistischen Massenterrors 1937-1938 gewidmet wurden.

Centropa Student - ein webbasiertes Bildungsprogramm

Centropa Student ist ein webbasiertes Bildungsprogramm mit mehr als 20 Filmen über jüdisch-europäische Familiengeschichten des 20. Jahrhunderts.

Historisches Lernen im virtuellen Medium

Dieses Buch untersucht Lernchancen durch die neuen Medien für das historische Lernen.

Literarische Texte zum Holocaust in der Bildungsarbeit

Die Sammelbände stellen praxisnahe Unterrichtskonzepte für die schulische Bildungsarbeit mit literarischen Texten über den Holocaust vor.

Arbeit mit Zeugnissen aus Gerichtsprozessen der NS-Täter. Eine Veranstaltung der Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“

Die Seminarreihe „Entdecken und Verstehen“ ermöglicht den Austausch zwischen Praktiker/innen und Wissenschaftler/innen zur Arbeit mit Zeitzeugnissen.

Interviews zur Bildungsarbeit mit Zeitzeugnissen

Aus der Seminarreihe „Bildungsarbeit mit Zeugnissen“ sind Interviews mit Experten zu Musik, Literatur und Zeitzeugenberichten als Zeugnisse des Holocaust entstanden.

Holocaust-Literatur

Ein Band des Reclam-Verlages versammelt literarische Erinnerungen von Auschwitz-Überlebenden.

Inhalt abgleichen