Umgang mit Medien

„Für Mick Jagger in den Knast“

Ein Dokumentarfilm über Beatmusik und ihre jugendlichen Fans in der DDR, mit Begleitmaterialien für den Unterricht.

Flüstern & SCHREIEN – Ein Rockreport

Ein ungeschönter DEFA-Film über Rockbands und ihre Fans am Ende der 1980er Jahre in der DDR.

Jugendopposition in der DDR

Die Internetseite betrachtet anhand von ausgewählten Ereignissen jugendliche Opposition in der DDR und stellt dazu eine Fülle an Informationen und Materialien bereit.

Anton oder Die Zeit des unwerten Lebens

In ihrem Kinder- und Jugendbuch Anton oder Die Zeit des unwerten Lebens schildert Elisabeth Zöller wie Familie Brocke versucht, ihren behinderten Sohn Anton vor den Maßnahmen des nationalsozialistischen „Euthanasie“-Programms zu bewahren.

Planet Schule: Kalter Krieg – Medien und Propaganda

Fernsehsendungen für den Schulunterricht behandeln die Medienentwicklung im Kalten Krieg und bieten dazu Unterrichtsmaterial an.

„Deutsch-deutsche Beziehungen zwischen 1949 und 1961“ sowie „Der Marshallplan“

Zwei Webquests leiten Lernende zur selbstständigen Recherche über den Kalten Krieg an.

Recherchemöglichkeiten online: PSM-Data und Geschichtszentrum

Für die eigene Unterrichtsvorbereitung, aber auch für eine Rechercheaufgabe für Schüler/ innen bieten die beiden Internetseiten vielfältiges Material an.

Rias2-History – Rundfunk im Kalten Krieg

Die Internetseite bietet umfangreiches Material zum Westberliner Radiosender Rias2.

Inhalt abgleichen