Umgang mit Medien

Jenseits von Asterix

Comics sind seit langer Zeit in Deutschland ein erfolgreiches (Massen)medium, dennoch werden sie oftmals noch nicht ausreichend als Träger von Geschichte wahrgenommen.

Jugendbücher im Geschichtsunterricht

Jugendbücher über historische Themen enthalten didaktisches Potenzial für historisches Lernen.

Geschichte am Computer – Bd. 2 Computerspiele im Geschichtsunterricht

Reaktionen auf multimediales Lernen im Geschichtsunterricht schwanken zwischen überschwänglicher Euphorie und tiefer Skepsis.

Geschichte am Computer – Bd. 1 Multimediale Programme im Geschichtsunterricht

Reaktionen auf multimediales Lernen im Geschichtsunterricht schwanken zwischen überschwänglicher Euphorie und tiefer Skepsis.

Gespräch mit Jürgen Teipel - Autor von "Verschwende deine Jugend"

Der Autor von „Verschwende deine Jugend“ spricht über seine Erfahrungen als Punk in den siebziger Jahren.

Rocko Schamoni: Dorfpunks

Umfangreiche Kopiervorlagen begleiten die Lektüre des Romans über einen Punk auf dem niedersächsischen Dorf in den 1980er Jahren.

„Für Mick Jagger in den Knast“

Ein Dokumentarfilm über Beatmusik und ihre jugendlichen Fans in der DDR, mit Begleitmaterialien für den Unterricht.

Flüstern & SCHREIEN – Ein Rockreport

Ein ungeschönter DEFA-Film über Rockbands und ihre Fans am Ende der 1980er Jahre in der DDR.

Inhalt abgleichen