Umgang mit Medien

Das interaktive Webportal Hi-story lessons: Lehren und Lernen über die Geschichte Europas im 20. Jahrhundert

In den Bereich des Lernens mit digitalen Medien gehört die von Madeleine Hartmann vorgestellte interaktive Online-Lern- und Lehrplattform des Europäischen Netzwerkes Erinnerung und Solidarität (ENRS) „Hi-story lessons: Lehren und Lernen über die Geschichte Europas im 20. Jahrhundert“.

#75befreiung Digitales Gedenken und Vermitteln 2020 (Teil 2)

Von Iris Groschek war bereits in der letzten Magazinausgabe verschiedene digitale Formen von Erinnern und Gedenken zum 75. Jahrestag des Kriegsendes vorgestellt. In diesem zweiten Teil geht die Autorin auf weitere Angebote auch über den Gedenkstättenbereich hinaus ein.

Geschichte auf YouTube.

Der Sammelband beschäftigt sich mit dem Potential von YouTube für die Bildungs- und Vermittlungsarbeit.

Stadtlabor Digital!

Das Stadtmuseum Frankfurt fasst im Stadtlabor Digital! persönliche Beiträge von Nutzer*innen zu unterschiedlichen Kategorien und Zeiten zusammen.

Inhalt abgleichen