Hannes Heers Buch über die Befreiung der Deutschen von ihrer Vergangenheit.
Eine Geschichte der Kriminologie und Kriminalpolitik in Deutschland 1880 bis 1980.
Beiträge zur Geschichte der NS-Konzentrationslager und ihrer Erinnerung
Zwischenbilanz des Projekts über "gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit" und Gewalt.
Das erste Buch über den Auschwitz-Prozess der DDR von 1966 und den Lagerarzt Horst Fischer.
Band über polnische, jüdische und deutsche Kindheiten im besetzten Polen.
Der polnische Historiker Wlodzimierz Borodziej über die Geschichte des Warschauer Aufstands.
Sammelband über antiziganistische Ressentiments in Vergangenheit und Gegenwart.
Erster Band der Gesamtdarstellung der Geschichte der Judenfeindschaft vom Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert.
Eine Webseite mit einer Übersicht über deutsche Strafurteile wegen nationalsozialistischer Tötungsverbrechen.