Keine deutsche Unternehmerfamilie stand den Mächtigen so nahe wie die Flicks - ob nun ein Kaiser, ein Diktator oder Demokraten regierten.
Götz Aly recherchiert das kurze Leben der Marion Samuel (1931-1943).
Ein Briefroman über den Antisemitismus und die Entstehung der deutschen Volksgemeinschaft.
Erfahrungen des Autors Uwe Timm bei einer Forschungsreise durch die Vergangenheit seiner Familie.
Eine systematische Beschreibung des Konzentrationslagers durch den ehemaligen Häftling und Soziologen Paul M. Neurath, 1938 als Doktorarbeit eingereicht.
Roman über den Umgang mit den NS-Tätern und Opfern in den 60er Jahren.
Über die Morde an als verhaltensauffällig bezeichneten Kindern.
Überlebenszeugnisse von Batsheva Dagan - über das Leben unter den Bedingungen von Verfolgung und im Konzentrationslager.
Ein Roman über die Judenverfolgung am Beginn des 2. Weltkriegs in Polen.
Kurzbiographien von Deutschen in der Résistance, in den alliierten Streitkräften und der Bewegung "Freies Deutschland".