Handreichung zur Integration deutsch-europäischer Geschichte in die Bildungs-Curricula und zur Aufklärung über die Entstehung, Traditionen und Stereotypen der Judenfeindschaft.
Das Projekt "Geschichte frei Haus" vom Haus der Bayrischen Geschichte stellt eine Unterrichtsbegleitende Ausstellung zum Thema der Bücherverbrennung zur Verfügung.
Das Zentrum ist ein Ort der Begegnung, der von katholischen Kirche in der Nähe des ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz angeboten wird.