60 Jahre Bundesrepublik als akustische Zeitreise beim Inforadio des RBB online.
Filmheft der Bundeszentrale für politische Bildung zu Robert Thalheims Film „Am Ende kommen Touristen“ (2007).
Der Autor Michail Krausnick erzählt die Lebensgeschichte von Else Schmidt, die als Mädchen nach Auschwitz und Ravensbrück deportiert wurde.
Ein Buch der Historikerin Annette Wieviorka zu Antisemitismus, Holocaust und Erinnerung in kindgerechter Sprache.
Sammlung von Internetressourcen zum Thema Bücherverbrennung vom 10. Mai 1933.
Ein Webportal der Gedenkstätte Yad Vashem mit Fotodokumenten über die Vernichtung der ungarischen Jüdinnen und Juden in Auschwitz.
Dokumentation des Nürnberger-Prozesses, des Auschwitz-Prozesses sowie des Eichmann-Prozesses im Web.
Ein interaktiver Anne-Frank-Webguide in sechs verschiedenen Sprachversionen für Jugendliche.
Eine virtuelle Ausstellung über eine jüdische österreichische Familie von 1867 bis 1938.
Online Dokumentation des Hessischen Rundfunks zu den Frankfurter Auschwitz-Prozessen.