A, B

Ein Fotoalbum aus Auschwitz

Das United States Holocaust Memorial Museum stellt ein privates Fotoalbum eines SS-Angehörigen aus Auschwitz Online.

Die Enstehung der UN-Menschenrechtserklärung

Das Nürnberger Menschenrechtszentrum stellt die Personen hinter dem Dokument der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte vor.

Als die Bücher brannten

Online-Unterrichtsmaterialien zum Thema Bücherverbrennung für das Fach Deutsch, Sek I/II.

Das Tagebuch der Anne Frank

Umfangreiche Online-Materialsammlung sowie Anregungen und Hilfestellungen für den Unterricht.

Antisemitismus – Wir haben etwas dagegen!

Arbeitsmaterialien gegen Antisemitismus und Israelfeindlichkeit.

WebQuest zum Frankfurter Auschwitz-Prozess

Historisches Rollenspiel für Schülerinnen und Schüler zu den Auschwitz-Prozessen von 1965, zu finden bei Lehrer-Online.

Deutsche Besatzungspolitik in Polen

Webbasierte Unterrichtsentwürfe der Deutschen Forschungsgemeinschft zur NS-Siedlungspolitik im besetzen Polen.

"Den Holocaust hat es nie gegeben"

Revisionistischen Äußerungen und Lügen in der politische Bildungsarbeit mit Jugendlichen begegnen. 

Inhalt abgleichen