W, X, Y, Z

Neue Ausstellung: „Ich werde berühmt!“ Leben und Werk des Paul Goesch

Die Gedenkstätte für die Opfer der Euthanasie-Morde und das Stadtmuseum-Brandenburg an der Havel laden gemeinsam zur Eröffnung ihrer neuen Ausstellung „'Ich werde berühmt!' – Leben und Werk des Paul Goesch“ ein. (Ab 13.07.)

Podiumsdiskussion "Zukunft erinnern – Das Morgen von gestern im Heute"

In Kooperation laden Deutsche Gesellschaft e. V. und Bundesstiftung Aufarbeitung zur Podiumsdiskussion (Beginn um 18 Uhr).

Unabhängig und frauenbewegt in der Barfüßerstraße

Ulrike Quentel gibt als Zeitzeugin Einblicke in die konkrete Arbeit der Frauen für den Frieden in Eisenach und erläutert die Motive für ihr damaliges Engagement.

Vorträge und Diskussion: „Der Balkon – Wehrmachtsverbrechen in Griechenland“

Die Stiftung Topographie des Terrors und der Verein Respekt für Griechenland laden zu einer Filmvorführung ein (Beginn um 17:30). Anschließend finden Vorträge und eine Podiumsdiskussion statt (ab 19.00 Uhr).

Empfehlung: Bildungsarbeit mit dem Film "DER BALKON - Wehrmachtsverbrechen in Griechenland"

Der Film "Der Balkon - Wehrmachtsverbrechen in Griechenland“, thematisiert ein Massaker der deutschen Wehrmacht am 3. Oktober 1943 in Lyngiades, einem Dorf im Epirus in Nordgriechenland. Ulli Joßner gibt weitere Informationen zur Entstehung und zur didaktischen Arbeit mit dem Film.

Inhalt abgleichen