Judentum/Geschichte von Juden*Jüdinnen

1900

Stellenangebot: 1 Wiss. Volontariat (Jüdisches Museum Frankfurt)

Das Jüdische Museum Frankfurt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für zwei Jahre eine:n Volontär:in (w/m/d) für den wissenschaftlichen Dienst in Vollzeit ode

Studienreise "Deutsch-Griechische Beziehungen im 20./21. Jahrhundert"

Europa steht vor großen Herausforderungen und Bewährungsproben: Nachdem die „Krisen“ der Nuller- und Zehnerjahre des 21.

Jüdisches Leben in Thüringen zur DDR-Zeit. Ein Oral History-Projekt mit Jugendlichen

Die Geschichte und die Gegenwart jüdischen Lebens in Deutschland sind durch die Entrechtung, Entmenschlichung und Ermordung von Jüdinnen*Juden in der Shoah geprägt.

3.0 Vom Brand von Rom zu den “Reichsbürgern”. Verschwörungserzählungen im historischen Wandel

Julia Bastian, Kolja Buchmeier, Lea Fennekoldt, Marielle Hermstrüwer und Clara Ancila Schaefer geben einen ausführlichen historischen Überblick zu den Entwicklungen von Verschwörungserzählungen und -ideologien.

Inhalt abgleichen