Festschrift für Monika Richartz mit 25 Beiträgen zum jüdischen Leben.
Ein Sammelband mit Essays zu jüdischem Leben in der Mark Brandenburg.
Eine der weltweit größten Sammlungen gesprochener Sprache mit 6000 Stunden Tonmaterial.
Zwei „digita“-Preisträger 2006 aus dem Bereich der historisch-politischen Bildung.
Lern- und Arbeitsstationen zu Aspekten jüdischer Kultur, Geschichte und Religion sowie zum Holocaust.