Judentum/Geschichte von Juden*Jüdinnen

1900

Judentum: Modernes Leben in Berlin. Interview mit Sergey Lagodinsky

Der Publizist und Anwalt Sergey Lagodinksy spricht im Interview mit DRadio Wissen über die heutige Vielfalt des modernen jüdischen Lebens in Berlin und die Herausforderungen für die

Alles Koscher im Restaurant - Neues Kunst- und Kulturhaus in Berlin-Mitte bietet Schabbatdinner an

In einer ehemaligen jüdischen Mädchenschule im Zentrum Berlins können Gäste am Schabbat ein koscheres Dinner bestellen.

Der Holocaust als Argument

Ultra-orthodoxe Juden in Israel fordern, dass Frauen in Bussen hinten sitzen sollen, damit die frommen Männer vorne nicht in Versuchung geführt werden.

Ein Magazin gegen Hass und Vorurteile

Die Zeitschrift "Tribüne" informiert über das Judentum. Artikel über Rechtsextremismus, über die Aufarbeitung des Holocausts - und über jüdisches Leben

Das Projekt „Alles koscher“ in Regensburg

Schülerinnen und Schüler der Realschule „Am Judenstein“ beschäftigen sich mit der jüdischen Geschichte Regensburgs.

Lernorte deutsch-polnischer Nachbarschaftsgeschichte

Kostenlose Materialien ermöglichen die selbstständige Spurensuche an drei besonderen Orten im deutsch-polnischen Grenzland.

Vor dem Holocaust – Fotos zum jüdischen Alltagsleben in Hessen

Das Internetportal Vor dem Holocaust präsentiert Fotos von Jüdinnen und Juden im Alltagsleben vor der nationalsozialistischen Vernichtung.

Inhalt abgleichen