Erinnerungskulturen/Geschichtskultur

1945

Von der Kunst des Erbens

Band über die um die "Flick-Collection" und die Berliner Republik.

Schwarz-Rot-Gold

Eine Geschichte deutscher Nationalsymbole von Peter Reichel.

Sammelrezension

Zwei Publikationen zu Genozid, Erinnerungskultur und kollektivem Gedächtnis.

"Hitler war's"

Hannes Heers Buch über die Befreiung der Deutschen von ihrer Vergangenheit.

Erinnerung und Geschichte

Die Bedeutung des 8. Mai 1945 in Erinnerung und Geschichte - 60 Jahre danach.

Die Schönholzer Heide

Darstellung der wechselvollen Geschichte der Schönholzer Heide anlässlich des Tags des offenen Denkmals.

Inhalt abgleichen