Didaktik

Shanghai-Geschichten

Steve Hochstadt über die jüdische Flucht nach das Exil in Shanghai.

Briefe gegen das Vergessen

Der Verein möchte auf das vergessene Schicksal der sowjetischen Kriegsgefangenen aufmerksam machen und sich für die Betroffenen einsetzen.

Stefan Heym: 5 Tage im Juni

Eine Roman über die dramatischen Tage im Juni des Jahres 1953 in der DDR.

Eindeutschungsfähig?!

Roman Sobkowiak über die Auswirkungen des Generalplans Ost auf seine Familie.

Wir waren keine Helden

Eva Fogelmanns Untersuchung von Retterbiographien und die Frage nach Handlungsspielräumen im NS.

Willy Cohn - Breslauer Tagebücher

Die Erinnerungen des wichtigsten Chronisten seiner Generation für das jüdische Breslau.

Grenzerfahrungen

Deutsche und Polen haben eine lange gemeinsame Geschichte. Vor allem die Ereignisse des vergangenen Jahrhunderts haben tiefe Gräben in die nachbarschaftlichen Beziehungen gerissen.

„Schweres Thema, aber lösbar“

Jugendliche lernen in der Gedenkstätte Sachsenhausen ihre Erfahrungen und Eindrücke künstlerisch umzusetzen.

Inhalt abgleichen