Didaktik

Zeitgeschichte im Unterricht

Der Sammelband fragt nach Aufklärung, Bildung, „Histotainment“ und einer zeitgemäßen Geschichtsdidaktik.

Visual History und Geschichtsdidaktik

Eine Reflexion über die Verwendung von historischen Fotografien und Bildkompetenz in der historisch-politischen Bildung.

Über Auschwitz wächst kein Gras

Neue Perspektiven auf das Thema Holocaust im Deutschunterricht.

Geschichte und Menschenrechte

Zur Verbindung von historischem Lernen und gegenwartsorientierter Menschenrechtspädagogik.

Deutsche und Polen im Unterricht

Eine Untersuchung aktueller Lehrpläne, Richtlinien und Schulbücher für Geschichte.

Arbeit an Bildern der Erinnerung

in

Ein Sammelband mit Praxisbeispielen für verschiedene kunstpädagogische Annäherungen.

Schüler schreiben Geschichte

Kreatives Schreiben im Geschichtsunterricht fördert die Vertiefung von Inhalten und die Multiperspektivität.

Samtene Revolution und Mauerfall

Die Darstellung der Studentenrevolte von 1968 und der Wende von 1989 in deutschen und tschechischen Schulbüchern.

Demokratiebildung international

Studien zur Demokratiebildung in den jeweiligen Schulsystemen in Osteuropa, Israel und Deutschland.

Jenseits von Asterix

Eine Analyse von verschiedenen Comics als Medium für den Geschichtsunterricht.

Inhalt abgleichen