Deutsche Zweistaatlichkeit

1949

Jugendkongress „Einheit: Jetzt!“ – Junge Perspektiven auf 35 Jahre deutsche Einheit

OPEN CALL: Am 23. September 2025 veranstalten die Deutsche Gesellschaft e. V. und die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur gemeinsam den Jugendkongress „Einheit: Jetzt! Junge Perspektiven auf 35 Jahre deutsche Einheit“. Im Vorfeld werden junge Menschen von 15 bis 35 Jahren und ihre Sicht auf Einheitsdinge gesucht!

PODIUMSDISKUSSION – Tierisch geteilt?! Waschbär, Hase und Co. und die innerdeutsche Grenze

Der Tierpark Berlin lädt gemeinsam mit der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur zur Podiumsdiskussion „Tierisch geteilt! Waschbär, Hase & Co. und die innerdeutsche Grenze“ ein. (Beginn um 18 Uhr) 

Eine „ehrenvolle nationale Pflicht“. Zur Geschichte des Wehrdienstes in der DDR

Der Militärhistoriker Rüdiger Wenzke gibt einen Überblick über die Geschichte der Wehrpflicht in der DDR und geht dabei auch auf die begrenzten Möglichkeiten für Verweigerer ein.

Der Umgang mit Behinderung nach 1945. Die DDR und Westdeutschland in internationaler Perspektive

Die Stiftung Ettersberg und die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur führen am 22. & 23. Mai 2025 eine gemeinsame Tagung in Erfurt durch.

Inhalt abgleichen