Über das Leben an der unruhigen polnisch-ukrainischen Grenze und Zwangarbeit im Deutschen Reich.
Anatol Rosenbaum schildert die Haftbedingungen und seine Erlebnisse in den Gefängnissen der Staatssicherheit.
Hintergrundinformationen, methodische Anregungen und Lesebuch für Jugendliche.
Spurensuche einer Tochter nach dem wahren Leben ihrer Mutter.
Eine israelische und eine deutsche Autorin leisten eine gemeinsame literarische Arbeit.
Varian Fry gelang es rund 2000 Menschen aus Südfrankreich in die Freiheit zu lotsen, sein Leben und Wirken werden in diesem Band vorgestellt.
Sammelband mit Lebensgeschichten geprägt von Nationalsozialismus und Stalinismus.
Lebensbericht über die Erfahrungen im KZ Sachsenhausen von Leon Szalet.
Reisen durch die UdSSR zwischen 1953 und 1991
Gespräche mit Überlebenden des Holocaust über individuelle Lebensgeschichten und die Frage was es bedeutet, Jude bzw. Jüdin zu sein.