Themen

Hans Filbinger

Eine kritische Darstellung der öffentlichen Debatte um den ehemaligen NS-Marinerichter und späteren Ministerpräsidenten.

Unsere Stunde Null - Deutsche und Juden nach 1945

Gottfried Wagner und Abraham Peck über ihre Familiengeschichte, den Holocaust und einen Neubeginn.

Das falsche Leben

Ute Scheub begibt sich auf  Spurensuche in die Nazi-Vergangenheit des Vaters

Joškos Kinder

Josef Indig erzählt die Geschichte von Flucht und Rettung der "Kinder der Villa Emma".

Nach Sibirien verbannt

Julius Wolfenhauts Lebenswege zwischen Habsburger Reich, nationalsozialistischer Verfolgung und stalinistischem Lager.

Ein "Geltungsjude" gibt Zeugnis vom Untergang Königsbergs

Über Königsberg vor und während der Herrschaft des Nationalsozialismus und seine Zerstörung.

Gegen Hitler

Kurzbiographien von Deutschen in der Résistance, in den alliierten Streitkräften und der Bewegung "Freies Deutschland".

Stille Helden

Sammelband, herausgegeben von Wolfgang Wette, über Handlungsmöglichkeiten einzelner Retterinnen und Retter.

Die DDR feiert Geburtstag und ich werde Kartoffelschäler

Anatol Rosenbaum schildert die Haftbedingungen und seine Erlebnisse in den Gefängnissen der Staatssicherheit.

Es war ein langer Weg

Ein Bericht über die Zeit der Haft in Nazi-Deutschland: von der U-Haft ins KZ und spätere Konflikte mit der SED.

Inhalt abgleichen