NS und Holocaust in der Lehrerausbildung im internationalen Vergleich.
„Vertreibung“ und die deutsch-polnischen Beziehungen in Forschung, Unterricht und Politik.
Eine Untersuchung aktueller Lehrpläne, Richtlinien und Schulbücher für Geschichte.
Ein Tagungsband zum Thema Sinti und Roma im Schulunterricht.
Die Darstellung der Studentenrevolte von 1968 und der Wende von 1989 in deutschen und tschechischen Schulbüchern.
Interviews mit Kindern von ranghohen und prominenten Nazis.
Darstellung eines Schülerprojekts über die deportierten Männer von Saint Dié.
Arbeitsmaterialien zur Aktion T4 und Zwangssterilisierung für Oberstufe und Erwachsenenbildung.
Sammelband über den Umgang der DDR mit NS-Verbrechen.
Ausführliche Darstellung der Düsseldorfer NS-Prozesse von Volker Zimmermann.