T, U, V

Umweltprobleme in der DDR im Überblick und Ost-West-Vergleich

Peter Wensierski beschreibt das Ausmaß der Umweltverschmutzung sowie die umweltpolitischen Maßnahmen in der DDR im Vehältnis zur Bundesrepublik.

Im Gespräch: „EVZ Conversations! Zivilgesellschaften unter Druck – ein Gespräch mit Friedensnobelpreisträgerinnen“

Die Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft lädt zum Gespräch mit den Nobelpreisträgerinnen Oleksandra Matviichuk, Natallia Pinchuk und Irina Scherbakowa zum Thema Zivilgesellschaften unter Druck ein.

Buchvorstellung: „Den Schmerz der Anderen begreifen“ – mit Charlotte Wiedemann

Die Auslandskorrespondentin Charlotte Wiedemann stellt ihr letzten Sommer erschienenes Buch „Den Schmerz der Anderen begreifen. Holocaust und Weltgedächtnis“ im Ratssaal der Stadtbibliothek Nordhausen vor.

Panel Discussion: „Between Solidarity and Racism – Ukrainian Roma*Refugees in Europe“

In der Podiumsdiskussion des Bildungsforums gegen Antiziganismus diskutieren Expert*innen aus der Ukraine, Polen und Deutschland die aktuelle Situation von geflüchteten ukrainischen Roma* in der EU und die Formen des Rassismus, mit denen sie konfrontiert werden. 

Inhalt abgleichen