Gedenkstätten

Gedenkstättenpädagogik

Ein Modul des Deutschen Bildungsservers zur Gedenkstättenpädagogik.

Lernorte zum nationalsozialistischen Terror

Online-Themenheft zu Gedenkstätten für politisch Verfolgte im Südwesten Deutschlands.

Forschen - Lernen - Gedenken

Broschüre zu Bildungsangeboten für Jugendliche und Erwachsene in den Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus in Nordrhein-Westfalen.

Deutsch-polnische Gedenkstättenarbeit

Der Service Civil International (SCI) organisiert internationale Freiwilligendienste in Mahn- und Gedenkstätten.

Gedenkstätten für NS-Opfer

Weltweite Übersicht von Institutionen, die sich mit der Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung beschäftigen. 

Gedenkstätte Deutscher Widerstand

Die Gedenkstätte Deutscher Widerstand informiert über die Vielfalt deutschen Widerstands und bietet Führungen und Seminare für Jugendliche aller Altersstufen.

Ein Weltkriegsbunker wird zum Museum

Eine Ausstellung im ehemaligen Luftschutzbunker auf dem Gelände der Fuggerei erläutert die Folgen des Zweiten Weltkriegs für Augsburg.

Die Gedenkstätte Hadamar

Die Gedenkstätte Hadamar in Hessen informiert am historischen Ort über die Geschichte der nationalsozialistischen Krankenmorde.

Die IJBS Ravensbrück

Informationen zum pädagogischen Angebot der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück.

Inhalt abgleichen