Das Mémorial ist ein umfangreiches Museum und ein Gedenkort zur Geschichte des 20. Jahrhunderts.
Das Portal ist ein Online-Führer zu niederländischen, belgischen und luxemburgischen Gedenkstätten.
Die Ergebnisse der Forschung zu NS-Tätern wird in den letzten Jahren zunehmend von den KZ-Gedenkstätten thematisiert.
Praxisorientierte Dokumentation des Projekts "Gedenkstättenpädagogik und Gegenwartsbezug"
Brita Heinrichs beschreibt Annäherungen an das Thema Zwangsarbeit über einen Besuch in der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora.
Glossar für Methoden der schulischen und außerschulischen, historischen Bildung
Im Förderzeitraum 2009 wurde die Geschichtswerkstatt Europa dem Schwerpunkt "Schichten der Erinnerung" gewidmet.
Einführungstext der CD-Rom "Lernen aus der Geschichte" und Erklärung der Themen Nationalsozialismus und Holocuast in der historisch-politischen Bildung seit den 50er Jahren.
Über die Projektarbeit in der Gedenkstätte.