Rettergeschichten ermöglichen die Annäherung an die Geschichte des Holocaust aus einer Möglichkeitsform.
Grundlagen zur Darstellung von "Geschichte" im Dokumentarfilm.
Wie kann Teilhabe von Jugendlichen mit Migrationshintergrund an der bundesrepublikanischen Geschichtskultur aussehen?
Zur Arbeit mit Dokumentarfilmen als Quelle.
Über Verfolgung, Flucht und den schwierigen Neuanfang und Weiterleben in Israel.
Sammelband, herausgegeben von Wolfgang Wette, über Handlungsmöglichkeiten einzelner Retterinnen und Retter.
Der Verein möchte auf das vergessene Schicksal der sowjetischen Kriegsgefangenen aufmerksam machen und sich für die Betroffenen einsetzen.
Die Auswirkungen der Verfolgung auf Blanka Puders weiteres Leben.
Ein Forschungsprojekt über die Tradierung von Familiengeschichten über die Nazi-Zeit.
Zur Evaluation des Förderprogramms „Begegnungen mit Zeitzeugen“.