Erzählte Geschichte

Ein Zugang zu den Berliner Betonerzeugnissen – das Plattenbau-Quartett

Das Plattenbau-Quartett des Berliner Architekten Cornelius Mangold bietet einen kurzweiligen und informativen Einstieg in die Welt der Plattenbauten.

DDR-Wohnkultur erleben in der Geschichtswerkstatt Gera-Lusan

Die Geschichtswerkstatt  Gera-Lusan hat eine DDR-Musterwohnung eingerichtet und bietet Zeitzeugenabende zur geschichtlichen Einordnung an.

Alltagsgeschichte – Ein Band von Saskia Handro zu SBZ und DDR

In ihrem Band „Alltagsgeschichte“ präsentiert Saskia Handro mit einem Schwerpunkt auf die Implementierung in den Schulunterricht einen detailreichen Einblick in Alltag, Arbeit, Politik und Kultur in SBZ und DDR anhand teils erstmals veröffentlichter archivarischer Quellen.

Leben hinter Mauern – Eine Doppelstunde zu Alltag und Mauerbau in der DDR

Auf der Plattform 4teachers.de findet sich ein hilfreicher Unterrichtsentwurf zu DDR, Alltagskultur und Mauerbau, der sich nach einer Überarbeitung durchaus für den alltäglichen Schulunterricht eignet.

Deine Geschichte: Dossier Wohnen

Das Dossier Wohnen auf „Deine Geschichte“ lädt ein zur unterrichtlichen Thematisierung eines Stücks Alltagskultur der DDR. 

Wohnen in der DDR – Zwischen Anpassung und Selbstverwirklichung

Arne Thomsen gibt in den Materialien Anregungen die Themen Wohnen und Wohnungsbau in der DDR im Unterricht aufzugreifen.

Gleichschritt und Eigensinn. Lernpotentiale einer Geschichte des DDR-Alltags

Saskia Handro zeigt in ihrem Beitrag die didaktischen Potentiale auf, die in der Behandlung des DDR-Alltags im Unterricht liegen, die sich unter anderem aus den Lebenswelt- und Schüler/innenbezügen ergeben.

Deportation, Zwangsarbeit und Kriegsgefangenschaft im Magazin resistenza

Anhand zweier Erzählungen von Zeitzeugen wird das Schicksal tausender italienischer Kriegsgefangener und ziviler Zwangsarbeiter im Nationalsozialismus veranschaulicht.

Kriegsgefangenenlager Alexisdorf – Geocaching Emslandlager

Per GPS können beim Geocaching spielerisch Orte kennengelernt werden. Im vorliegenden Beispiel das Emslandlager 15 Alexisdorf, in welchem Kriegsgefangene interniert und teils ermordet wurden.

Inhalt abgleichen