Didaktik

Podcasts zu historischen Themen

Podcasts auf dem Blog "Neuzeit" zu geschichtlichen Themen, u.a. zum so genannten Komissarbefehl und Stauffenbergfilmen.

Geschichte und Gegenwart der Menschenrechte

Themenspezial der Bundeszentrale für politische Bildung von den Anfängen der Erklärung der Menschenrechte bis zur Frage ihrer Anwendung in der Gegenwart.

Kurze Geschichte der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte

Hintergrundinformationen, Text und Fotos. Autor: Rainer Huhle für Bundeszentrale für politische Bildung.

Stimmen aus der Vergangenheit

Interviews des amerikanisch-jüdischen Psychologen David Boder aus den 1940er Jahren sind jetzt online zugänglich.

Wo keine Gitarre klingt, da ist die Luft nicht rein!

Kölner Bands interpretieren Stücke der antifaschistischen Jugendbewegung „Edelweisspiraten“.

Der Dokublog des SWR2

O-Töne, Geräusche, Musik als gemeinsames Projekt des SWR2.

Hörmuseum auf der Straße

Kinder und Jugendliche produzieren ein Hörmuseum zu Alltagserfahrungen in der DDR.

Kinder des Holocaust

Eine Collage aus Interviews mit überlebenden jüdischen Kindern, die kurz nach dem Zweiten Weltkrieg in Polen protokolliert wurden.

Inhalt abgleichen