Didaktik

Materialien zum Film „Auf Wiedersehen Kinder“

Die Unterrichtsmaterialien ergänzen den Spielfilm und ermöglichen verschiedene Perspektiven auf das historische Sujet.

Unter dem Hakenkreuz

Eine Comicreihe, die sich mit dem Nationalsozialismus und der deutschen Besatzung in Frankreich bechäftigt.

Educaching für die historisch-politische Bildung

Das Educaching bietet neue Möglichkeiten für die historisch-politischen Bildung.

Kreative und innovative Methoden. Geschichtsunterricht einmal anders.

Die Geschichtsdidaktikerin Birgit Wenzel gibt methodische Anregungen für einen lebendigen Geschichtsunterricht.

Vichy, Oradour-sur-Glane und die „geschorenen Frauen“ im französischsprachigen Unterricht.

Die Homepage des Landesbildungsservers Baden-Württemberg bietet verschiedene französischsprachige Materialien zur Besatzungszeit in Frankreich.

Museum der Zukunft

Wie können Museen ihre Inhalte in Zukunft noch besser vermitteln?

Lebenswege - Migrantinnen und Migranten erzählen

In lebendigen Zeitzeugenberichten schildern Migrantinnen und Migranten ihre ersten Schritte in dem für sie einst fremden Deutschland.

Eure Geschichte - Das Schulprojekt zur DDR

Das multimediale Schulprojekt "Eure Geschichte" bietet für Schüler ab der neunten Klasse einen zeitgemäßen Zugang zur DDR-Geschichte.

Webportal Holocaust-Referenz

Die Webseite Holocaust-Referenz versteht sich als eine Art „Erste-Hilfe-Kasten gegen Auschwitz-Leugnung“.

Inhalt abgleichen