Hamburg im Mai 1945. Der Zweite Weltkrieg ist vorüber. Marianne Wilke (15), von den Nazis als so genannte Halbjüdin verfolgt, darf wieder zur Schule gehen.
Das Thema des Films ist die Geschichte von Johanna Langefeld, einer SS-Oberaufseherin im KZ Ravensbrück, des größten Konzentrationslager für Frauen im Deutschen Reich.