Fort- und Weiterbildung

Lehrkräfteseminar: „NS-Zwangsarbeit: Thematisierung im Unterricht – Hintergründe und Lernorte“

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. bietet gemeinsam mit dem Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit im September ein dreitägiges Lehrkräfteseminar zum Thema NS-Zwangsarbeit in Berlin an.

Vortrag und Diskussion: „Protest und Erinnerung"

Abendveranstaltung zur Tagung „Protest! Aufstand und Aufbegehren in Diktatur und Demokratie – Geschichte und Gegenwart". Es werden verschiedene Formen der Erinnerung an Protest und mögliche gesellschaftliche Lernprozesse diskutiert.

Deutsche Demokratiegeschichte – Beiträge zur Stärkung unserer Demokratie(geschichte)

Am 1. Juni 2017 gründeten 34 Organisationen und Institutionen aus ganz Deutschland die Arbeitsgemeinschaft „Orte der Demokratiegeschichte“.

Lehrkräftefortbildung: Initiative ergreifen - Antisemitismus bekämpfen

Bereits Kinder und Jugendliche sind in Bildungseinrichtungen oftmals antisemitischen Ressentiments ausgesetzt – unabhängig ihrer familiären, religiösen oder kulturellen Bez&uum

Inhalt abgleichen