BRD

1949

Podiumsdiskussion: Aus der Geschichte lernen. Der Umgang mit Antisemitismus in Polizei und Justiz

In der Veranstaltung der Stiftung EVZ gemeinsam mit der Stiftung Topographie des Terrors am 20. November geht es um den Umgang mit Antisemitismus in der polizeilichen Arbeit und im Justizsystem.

Gesellschaftliche Resilienz und der vernetzte Ansatz – liberale Demokratien stärken

Volker Jacoby und Theresa Caroline Winter stellen das Konzept des "vernetzten Ansatzes“ vor und diskutieren die Möglichkeiten und Grenzen vernetzten Denkens und Handelns im internationalen Krisenmanagement.

Der Krieg in der Ukraine – Herausforderungen für Deutschland und Europa

Herfried Münkler analysiert, vor welchen Herausforderungen Deutschland und Europa durch den von Russland geführten Angriffskrieg gegen die Ukraine stehen – und welche Möglichkeiten existieren, auf revisionistische Mächte zu reagieren.

Inhalt abgleichen