Flechtheims Lebensweg zeichnet ein interessantes Bild der Ideengeschichte des 20. Jh.
Über die Ambivalenz und Aktualität des Verhältnisses von Deutschen und Juden zu ihrer Geschichte bis heute.
Band über die um die "Flick-Collection" und die Berliner Republik.
Eine Geschichte deutscher Nationalsymbole von Peter Reichel.
Hannes Heers Buch über die Befreiung der Deutschen von ihrer Vergangenheit.
Eine Geschichte der Kriminologie und Kriminalpolitik in Deutschland 1880 bis 1980.
60 Jahre Bundesrepublik als akustische Zeitreise beim Inforadio des RBB online.