Das Projekt "Perspektivwechsel" - Bildungsinitiativen gegen Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit hat eine gut 70-seitige Broschüre mit Begleitmaterialien zur Schüler/innenaus
Der aufwendig gestaltete Band bietet umfangreiche Bild- und Textmaterialien zum Thema Zwangsumsiedlung, Flucht, Vertreibung 1939-1959 in Mittel- und Osteuropa.
Madlen Benthin hat Geschichtsbücher aus der DDR, der BRD und der Tschechoslowakei/Tschechien auf ihr jeweiliges Bild von der Vertreibung der Deutschen hin untersucht.