Der polnische Historiker Jerzy Kochanowski gibt einen Überblick auf die polnischen Debatte um die Vertreibung der Deutschen.
Die europäische Zusammenarbeit in der Bildungspolitik blickt auf eine lange Geschichte zurück.
Die Historikerin Maren Röger beschreibt, wie das Thema Vertreibung in den deutschen Medien dargestellt wurde.
Die Historikerin Eva Hahn gibt einen historischen Überblick über die Zwangsumsiedlungen der Deutschen im Zuge des Zweiten Weltkrieges.
Diese Ausgabe widmet sich historischen und aktuellen Aspekten des Nahostkonflikts.
Franziska Ehricht über pädagogische Möglichkeiten emotionalen Aufladungen des Nahostkonflikts zu begegnen.
Ein Versuch antisemitischen Ressentiments zu begegnen.
Filmische Dokumentationen für die Bildungsarbeit.