Themen

Film ohne Gewissen

Am 22. September kommt Oskar Roehlers neuer Film in die Kinos. Roehler hat sich an eine Neuauflage von "Jud Süß" gewagt (mit Tobias Moretti als Jud Süss und Moritz Bleibtreu als Goebbels).

The Spirit of the "Blitz"

Ob im Radio, Fernsehen oder in der Boulevard-Presse - kaum ein Tag, an dem in Großbritannien nicht über die düstere Epoche des Zweiten Weltkriegs berichtet wird.

Wie der Krieg nach Belgien kam

Vor 70 Jahren zerstörte die deutsche Wehrmacht das belgische Fort Eben-Emeal in der Nähe von Maastricht an der Meuse.

Die Geschichte der SS-Rune

Wie gelangte das Zeichen auf die Schreibmaschinentastatur?

Israelisch-palästinensisches Lehrbuch übersetzt

Die deutsche Ausgabe des israelisch-palästinensischen Geschichtsbuches ist mit dem Titel "Das Historische Narrativ des Anderen kennen lernen. Palästinenser und Israelis" in Berlin erschienen.

Webportal zur Zwangsarbeit im NS-Staat

Das Portal versammelt umfangreiches Material für die Bildungsarbeit und die historische Recherche zum Thema Zwangsarbeit.

Ausstellung „Zwangsarbeit. Die Deutschen, die Zwangsarbeiter und der Krieg“

Die Ausstellung widmet sich dem Thema Zwangsarbeit sowohl als Alltagsphänomen als auch als Herrschaftspraxis im Nationalsozialismus.

NS-Zwangsarbeit regional

Die Webportale informieren über Zwangsarbeit im NS in Niedersachsen, NRW und Rheinland-Pfalz.

Zwangsarbeiter im 2. Weltkrieg

Die DVD für den Unterricht thematisiert den Einsatz von Zwangsarbeiter/innen in der Rüstungswirtschaft.

Podcasts zum Thema Zwangsarbeit

Die hier vorgestellten Podcasts widmen sich sowohl der Geschichte als auch der Erinnerung an Zwangsarbeit im NS.

Inhalt abgleichen