Themen

Die Suche nach Erinnerung

Der Kurzfilm "Suche nach Erinnerung" ist das Ergebnis  eines Medienprojekt Medienprojekts mit Schülerinnen und Schülern des Friedrich Engels Gymnasiums in Berlin-Reini

WebQuests zu Mauerfall und Wiedervereinigung

Lehrer Online hält zwei WebQuests zur Friedlichen Revolution und Deutschen Einheit 1989/1990 bereit.

Die erste Moschee in Deutschland

in

Die erste Moschee in Deutschland wurde am am 13. Juli 1915 in Brandenburg eingeweiht.

Zeitschrift: Erinnern an den Nationalsozialismus

Die Ausgabe der Zeitschrift „Geschichte lernen“ bietet Unterrichtsmaterialien zum Thema „Erinnern“.

Gedenken, aber wie?

Ein Plädoyer von Hanns-Fred Rathenow für die Wiederentdeckung des intergenerationellen Gesprächs im Kontext des Gedenkens an die deutsche Vergangenheit.

Der Erinnerungsort Topf & Söhne

In Erfurt entsteht ein Lernort über die Beteiligung der deutschen Industrie am Massenmord.

»Du bist anders?" – Verfolgung von Jugendlichen im Nationalsozialismus

Ein Werkstattbericht von Constanze Jaiser zu einem entstehenden Online-Portal über die Verfolgung von Jugendlichen und Kindern.

Einige Betrachtungen zu zeitgemäßem Gedenken

Andrés Nader reflektiert über die Bedingungen einer zeitgemäßen Annäherung an die Geschichte des Nationalsozialismus.

Inhalt abgleichen