Themen

Das Amt auf Band - Originaltöne aus den Archiven der DDR-Staatssicherheit

in

Roland Jahn hat die Leitung der Stasi-Unterlagen-Behörde übernommen. Im Archiv der Behörde: 28.000 Tonbänder: Abhör-Bänder, Mitschnitte von Sitzungen.

Zwischen Zählebigkeit und Zerrinnen - Nationalgeschichte im Schulbuchunterricht in Ostmitteleuropa

Der Sammelband beinhaltet Beiträge von Geschichtsdidaktiker/innen aus Deutschland, Polen und Tschechien zur Frage der Nation in Schulbüchern für den Geschichtsunterricht.

Centropa Student - ein webbasiertes Bildungsprogramm

Centropa Student ist ein webbasiertes Bildungsprogramm mit mehr als 20 Filmen über jüdisch-europäische Familiengeschichten des 20. Jahrhunderts.

Deutschland Archiv Online

"Deutschland Archiv Online" bietet wissenschaftlich fundierte, allgemein verständliche Beiträge zur gemeinsamen deutschen Nachkriegsgeschichte und ihrer Aufarbeitung, zum deutschen Einigungsprozess im europäischen Kontext sowie zur Erinnerungs- und Gedenkkultur.

Hinter den sieben Bergen ein stilles Land, ein irres Land

Michele Barricelli schreibt zum aktuellen Stand der didaktischen Aufbereitung der DDR-Geschichte im Schulbuch.

Die drei G's - oder über die Hartnäckigkeit antisemitischer Bilder in Schulbüchern

Martin Liepach und Wolfgang Geiger beschreiben problematische Darstellungsweisen in deutschen Schulbüchern zum Thema Juden und Judentum.

Klassenzimmerstück: Die Besserung

Ein Häftlingsschicksal im Jugend-KZ Moringen - Stück für das Klassenzimmer nach Berichten von Zeitzeugen

Inhalt abgleichen