Themen

Buchrezension: Entfesselte Mörderbande. Maximilian Scheer: "Das Deutsche Volk klagt an"

Wie genau wurden die Deutschen über die konkrete Politik der Nationalsozialisten informiert? Was wussten sie? Was hätten sie wissen können?

Schattenkampf (Arte)

Eine Dokumentation über den Widerstand gegen da Naziregime und Angebot für eine crossmediale Geschichtsvermittlung.

Die Weimarer Republik

Die Weimarer Republik erhob sich 1918 hoffnungsvoll aus den Trümmern des Ersten Weltkriegs, endete aber schon 1933 mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten.

Der Nationalsozialismus Band 2 Volksgemeinschaft, Holocaust und Vernichtungskrieg

Der Zweite Weltkrieg war der bisher größte und verheerendste Konflikt in der Menschheitsgeschichte und forderte insgesamt 55 bis 60 Mio. Menschenleben.

Der Nationalsozialismus Band 1 Staatsterror und Volksgemeinschaft 1933-1939

Gegenwartsbedeutung und Gesellschaftsgeschichte des Nationalsozialismus bilden die inneren Achsen dieser Quellensammlung.

Alltagsgeschichte – Alltag, Arbeit, Politik und Kultur in SBZ und DDR

in

SBZ und DDR gehören im Geschichtsunterricht zum Pflichtstoff, wobei das politische System im Mittelpunkt steht und häufig der Eindruck einer total durchherrschten Gesellschaft vermittelt

Deutschland 1945 – 1990 Von der bedingungslosen Kapitulation zur Vereinigung

1945 und 1990 bilden Zäsuren der deutschen Geschichte, sie stellen jedoch
keine „Stunde Null“ dar. Die jeweiligen wirtschaftlichen, sozialen, mentalen

Ein Neuanfang in jeder Beziehung - Geschichte und Gegenwart der Berliner Jüdischen Gemeinde

Sie ist zwar die größte jüdische Gemeinde Deutschlands, inzwischen aber auch die mit den negativsten Schlagzeilen.

Inhalt abgleichen