Themen

'Gastarbeiter' in Deutschland

Eine Ausstellung und ein Online-Dossier führen in die Geschichte der sogenannten Gastarbeiter in Deutschland ein.

Auf den Spuren jüdischer Nachbarn in Berlin

Zwei Hörrundgänge regen zur schulischen Beschäftigung mit jüdischem Leben während des Nationalsozialismus an.

Die Grenzreporter – Schüler schreiben Geschichte

Das Projekt macht Jugendliche zu Spurensucher/innen der lokalen deutsch-deutschen Geschichte.

NS-Zwangsarbeit und Erinnerungskultur. Ein deutsch-tschechisches Schulprojekt

Der Verein "Projektgruppe Zwangsarbeit" erforscht Zwangsarbeitergeschichte im ländlichen Raum und organisiert deutsch-tschechische und deutsch-polnische Schülerprojekte zu diesem Thema.

Neue Handreichung für die Bildungsarbeit zu Migration und Menschenrechten

Das Netzwerk Migration in Europa e.V. bietet neue Workshops und die Handreichung für Unterricht und Bildungsarbeit "Lernen über Migration und Menschenrechte" an.

Zum Unterricht wegtreten - Rügener Schüler spielen DDR

in

Lehrer/innen am Ernst-Moritz-Arndt Gymnasium auf der Insel Rügen suchen nach neuen Wegen der Annäherung an die Geschichte der DDR im Unterricht, dazu erleben die Schüler/innen im Ges

Antikomplex e.V. - Deutsch-tschechische Bildungsprojekte

Der tschechische Verein fördert die Auseinandersetzung mit lokaler deutsch-tschechischer Geschichte.

Audioführung Waldfriedhof Halbe

Eine der größten Kriegsgräberstätten in Deutschland kann mit Hilfe eines Audioguides erkundet werden.

Inhalt abgleichen