außerschulische Lernorte

Eine Brücke in die Gegenwart schlagen. Die Rolle der Gedenkstätten heute

Wie können Gedenkstätten die junge Generation erreichen? Welche Beiträge liefern sie zu aktuellen Debatten?

Rollenbilder im Museum – Was erzählen Museen über Frauen und Männer

Wie sind Männer und Frauen im Museum repräsentiert? Welche Forderungen und Strategien wurden entwickelt, um der Verfestigung der bestehenden Rollenbilder entgegenzuwirken?

Anschauen, vergleichen, Ausprobieren – Historisches Lernen in Kinder und Jugendmuseen

Kindermuseen findet man inzwischen fast in der ganzen Welt. Sie bieten in Ergänzung zum Schulunterricht mehr Anschaulichkeit und Freiräume für selbstbestimmtes historisches Lernen.

Industrie- und Technikmuseen – Historisches Lernen mit Zeugnissen der Industrialisierung

Die Hinterlassenschaften der Industrialisierung sind längst als „Industriekultur“ in den Rang „klassischer“ Kulturgüter erhoben worden.

Inhalt abgleichen